top of page

Die heilende Kraft der Begleitung, warum wir Unterstützung brauchen, um tief zu fühlen

Viele Menschen spüren, dass sie sich ihre tiefsten Wunden nicht wirklich stellen können. Sie weichen aus, weil der Schmerz zu groß erscheint. Doch wahre Heilung geschieht erst, wenn wir uns dem stellen, was in uns verborgen liegt. Dafür braucht es nicht nur Mut, sondern auch liebevolle und verständnisvolle Begleitung.

Warum wir ausweichen:

Schmerzhafte Erfahrungen sind nicht nur in unserem Geist, sondern auch tief in unserem Körper gespeichert. Wenn wir versuchen, ihnen allein zu begegnen, könnte uns das überfordern. Unser Schutzmechanismus greift ein – wir lenken uns ab, betäuben uns oder distanzieren uns von unseren Empfindungen. Dadurch bleibt der Schmerz bestehen, auch wenn wir ihn nicht bewusst spüren.

Begleitung als Schlüssel zur Heilung

Ein sicherer Raum und eine einfühlsame Begleitung helfen dabei, den Schmerz behutsam zuzulassen. In der Beratung begleitung geht es darum, mit Unterstützung den Kontakt zu sich selbst zu vertiefen. Der Körper zeigt oft deutlicher als der Verstand, was gefühlt werden will. Durch achtsame Wahrnehmung können alte Wunde aufgelöst werden.

Tiefes Fühlen als Weg zur Befreiung

Indem wir uns erlauben, mit Unterstützung tiefer zu fühlen, kann sich Anspannung lösen, und Heilung wird möglich. Es geht nicht darum, den Schmerz zu bekämpfen, sondern ihn wahrzunehmen und durch ihn hindurchzugehen. So entsteht ein neues Erleben von innerer Freiheit und Lebendigkeit.

ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Image by Manuel Bartsch
Lisa-Maria Möslinger

Feldstraße 2
4592 Leonstein


0664/1272569 
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
bottom of page